Beschreibung
Bewertungen (0)
Beschreibung

3M™ Peltor™ Optime™ 105
- Überkopfhörschützer mit Doppelschale-Technologie zur effektiven Gehörschutzgewährleistung
- Der 3M™ Pelter™ Optime™ 105 Überkopfhörschützer wurde entwickelt, um in den anspruchsvollsten Lärmumgebungen, in denen Lärmexpositionen bis zu 105 dBA ansteigen können, einen effektiven Gehörschutz zu gewährleisten
- Der Optime™ 105 Überkopfhörschützer zeichnet sich durch zusätzliche Masse und Volumen sowie ein einzigartiges „Doppelschalen“ Ohrbeinhäuschen-Design (zwei Becher, die über eine Schaumstoffinnerlage verbunden sind) aus, um die Schallschutzleistung im gesamten Bereich von tiefen und hohen Frequenzen zu erhöhen
- Der widerstandsfähige Edelstahlkopfband widersteht Biegung und Verformung und verteilt das Gewicht für einen druckarmen Sitz
- Der leichtgewichtige Kopfband funktioniert zusammen mit Ohrbeinhäuschen-Schwenkpunkten, die sich neigen, um die Tragekomfort des Trägers zu maximieren. Weiche, flüssigkeits- und schaumgefüllte Kissen helfen, die Hörschützer bequem am Kopf anzulegen, um einen effektiven Schallschutz-Dichtungsring zu bilden
- *Die Schallschutzleistung (NRR) kann die tatsächlich während der normalen Verwendung gewährleistete Gehörschutzleistung überschätzen. 3M empfiehlt, die NRR um 50 % zu reduzieren, um die tatsächlich erzielte Schallschutzleistung zu schätzen
- Die 3M™ Pelter™ Optime™ Nummer (105) ist eine 3M-Richtlinie für die maximale zeitlich gewichtete mittlere A-Gewichtsexposition, in der das Produkt, wenn es richtig getragen und in gutem Zustand ist, ausreichenden Schutz bietet, um den OSHA-Gehörschutzrichtlinien zu entsprechen
- Der Benutzer muss jedoch sicherstellen, dass der gewählte Hörschützer und Stil die erforderliche Schutzleistung bieten
- Um wirksam zu sein, sollte der Gehörschutz in einem Gehörschutzprogramm eingesetzt werden, das auch die Messung der Lärmpegel durch qualifizierte Personen, Schulungen, audiometrische Tests und technische Maßnahmen umfasst
- Die 3M™ Optime™-Empfehlungen basieren auf Tests gemäß Methode B der neuesten ANSI-Norm, S12.6-1997 (R2002)
- Methode B liefert Daten, die die oberen Grenzen der Schallschutzleistung approximieren, die für Gruppen beruflicher Anwender zu erwarten ist
- Angemessen ausgebildete und motivierte Personen können möglicherweise einen größeren Schutz erzielen
- Effektiver Gehörschutz für Lärmexpositionen bis zu 105 dBA. Die Doppelschale-Technologie erhöht seine Schallschutzfähigkeit
- Widerstandsfähiger Edelstahlkopfband widersteht Biegung und Verformung
- Größe passt zu den meisten
Rating & Review
Es gibt noch keine Bewertungen.